Info
Informationen zu Corona-bedingten Einschränkungen oder dem Aussetzen von Übungsstunden finden sich an anderere Stelle auf dieser Internetseite, ergänzend dazu auf den entsprechenden Informationskanälen der Stadt Offenbach.
Bei Informations-Notfällen meldet Euch bitte per E-Mai (s.u.)
Die Leichtathletik-Übungsstunden können bis auf Weiteres leider nicht stattfinden, dementsprechend leider auch keine Schnupperstunden, Probetrainings usw.
Stand: 03.01.2022
Wir sind auf der Suche nach Übungsleitenden!
Für Rückfragen erreichbar:
Daniel Riehling, leichtathletik@tgoffenbach.de
Übungszeiten
Mittwoch
19:30 – 21:00 Uhr
Leichtathletik – w. Jugend ab 5. Klasse aufwärts
19:30 – 20:30 Uhr
Sportabzeichen-Treff Jugend / Erwachsene
! für eine Prüfungsabnahme bitte unbedingt vorab Kontakt (sportabzeichen@tgoffenbach.de) aufnehmen!
Treffpunkt


Bitte denkt immer an sport- und wettergerechte Kleidung (dazu gehören auf jeden Fall (Hallen-)Sportschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, auch ein warmer Pulli zum nachher anziehen und ausreichend zu Trinken!
Neue Telefonnummer? Gleich das Infoblatt runterladen und zur nächsten Übungsstunde mitbringen!
Es freut sich
Das Leichtathletik-Trainerteam

Angebot
Unser Leichtathletikangebot umfasst die Grunddisziplinen dieser alten Sportart und ist auf den Breitensport ausgerichtet. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Freude an Sport und Bewegung.
Wir bieten ein Training an, dass die motorischen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen schulen und stärken soll. Die Eckpfeiler der Übungsstunden sind Bewegungsschulung, Körpererfahrung, Gleichgewichtstraining, Koordinationstraining sowie Spiel und Spaß.
Während des Trainings stehen Übungen im Mittelpunkt, die kindgerecht und gesundheitsfördernd sind und die kindliche Entwicklung unterstützen.
Neben einem breiten sportartübergreifenden Übungsangebot kommen natürlich auch die „klassischen“ leichtathletischen Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Schlagball, Kugelstoßen, Schleuderball, Ausdauerlauf und Vieles mehr nicht zu kurz.
Während sich in den warmen Monaten viele verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung der Übungsstunden anbieten sind im Winterhalbjahr manche Disziplinen verständlicherweise nur schwer möglich. In dieser Zeit werden in der Turnhalle sportliche Grundlagen wie Kooperation, Fitness und Koordination intensiver trainiert.
Im Rahmen des Leichtathletiktrainings für Jugend/Erwachsene findet auch das Training für das Deutsche Sportabzeichen statt.
Treffpunkt im Sommerhalbjahr ist an der Weitsprunganlage auf dem Sportplatz. Bei sehr schlechtem Wetter (Gewitter, Hagel, Dauerregen) fällt das Training aus, ebenso in den Schulferien und an Feiertagen. Im Winterhalbjahr finden die Übungsstunden in der Altbau-Turnhalle der Leibnizschule (s.u.) statt. An passende Kleidung für drinnen und draußen und ausreichend zu Trinken sollten Sportlerinnen und Sportler immer denken!
Ansprechpartner bei Fragen ist das Trainer-Team der jeweiligen Übungsstunde.
Für die Teilnahme an Wettkämpfen empfehlen wir ein (ggf. zusätzliches) Training bei der Leichtathletikgemeinschaft Offenbach (LGO). Eine Teilnahme am LGO-Training ist für unsere Vereinsmitglieder grundsätzlich möglich, jedoch im Einzelfall abhängig von der Entscheidung der Trainerinnen /Trainer der LGO.
Informationen zur Teilnahme am Training der LG Offenbach

Leichtathletik Jugend
Erwerb und Festigung individueller Techniken aus den Bereichen Laufen, Springen, Werfen. Erfahren der eigenen Leistungsfähigkeit.
Für junge Menschen ab 12 Jahren.
Übungszeiten:
s. oben

Kontakt
Email: leichtathletik@tgoffenbach.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.