Im Rahmen des Engagement-Netzes „Aktiv Älter werden – neue Altersbilder“ veranstaltete die Stadt Offenbach, vertreten durch die Altenplanerin Heidi Weinrich vom Sozialamt am 1. September 2012 in und um die Stadtkirche Offenbach den „AKTIONSTAG AKTIV ÄLTER WERDEN“.
Ziel der Aktion war, die Menschen dazu zu bringen, sich auch im Alter noch zu bewegen und aktiv am Leben teilzunehmen.
Von 11 Uhr an bis kurz vor 14 Uhr konnten sich die Menschen in der Stadtkirche durch Vorträge informieren lassen über die Bedeutung von Bewegung im Alter und die praktischen Möglichkeiten körperlicher Aktivität. In einem Zelt neben der Kirche gab es dann bis 17.00 Uhr Mitmachangebote und vor der Kirche auf dem Hugenottenplatz konnten sich die Menschen an den Informationsständen einiger Vereine und des Sportkreises Offenbach über die Angebote unterrichten.
Die TGO hat ja schon lange die Notwendigkeit erkannt, auch alten Menschen die Möglichkeit sportlicher Aktivität zu bieten – unsere Abteilung Senioren-Gymnastik besteht ja schon seit 1980 – und so war sie mit einem gutbesuchten Informationsstand und mit einem Mitmachangebot vertreten. Kerstin Plag bot eine mitreißende Gymnastik, die viel Anklang fand, unser Infostand war mit Frank Ewerbeck und Kerstin Plag von 11 – 17.00 Uhr besetzt, und so konnten wir zahlreiche Interessenten ansprechen und mit Informationsmaterial in Gestalt unseres Flyers versorgen.
Ob sich die Aktion durch Neuanmeldungen für uns lohnt, muss sich noch zeigen, aber die Turngesellschaft Offenbach von 1885 war wieder einmal in der Öffentlichkeit präsent.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.